Version vom April 2025
PAY SMART erbringt die hier beschriebenen Leistungen als Dienstleistungen für ihre Auftraggeberinnen und als Service für Sie, um offene Forderungen zu begleichen. Sämtliche Rückfragen, die Sie zu Rechten und Pflichten außerhalb der Zahlungsverpflichtung aus einem Vertrag über Waren, Dienste oder sonstige Leistungen haben, wie z.B. zu Retouren, Widerrufen oder Rückerstattungen, müssen Sie mit Ihrem ursprünglichen Forderungsinhaber klären (z.B. mit dem Unternehmen, bei dem Sie die Ware gekauft haben, zu deren Bezahlung PAY SMART Sie aufgefordert hat).
Die Kontaktangaben der PAY SMART finden Sie im Impressum. Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung erhalten haben, finden Sie im Briefkopf bzw. in den weiteren Angaben der Kommunikation Informationen dazu.
Über die dortigen Kontaktangaben können Sie weitere Fragen von Ihnen klären oder sich – sollte es zu einem bedauerlichen Fehler gekommen sein – beschweren.
Unser Kundenservice steht Ihnen zur Klärung der Forderungsangelegenheit zur Seite.
Für Datenverarbeitungen (in Forderungsangelegenheiten) der PAY SMART AG in der Schweiz gilt die DSGVO nicht, da die Schweiz kein Mitgliedstaat der EU bzw. des EWR ist.
Bezüglich der Datenverarbeitungen in der Schweiz ist das Schweizerische Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) anwendbar. Dort finden sich entsprechende Rechtsgrundlagen („Rechtfertigungsgründe“), vor allem in Art. 13 DSG.
Diese Bedingungen stellen eine Vereinbarung zwischen der PAY SMART AG (nachfolgend PAY SMART genannt) und Ihnen als Benutzer/In (“Sie” und “Ihr”) dar, wenn Sie Bezahldienste und -funktionen von PAY SMART nutzen, wie in diesen Bedingungen, die von Zeit zu Zeit geändert aktualisiert werden können, beschrieben (die „Dienste“).
PAY SMART möchte Ihnen nicht nur die beste und schnellste Möglichkeit bieten, Ihre offene Forderung mit der für Sie passenden und angenehmsten Möglichkeit zu bezahlen. Wir möchten Ihnen auch eine hochmoderne Auswahl an Bezahlmöglichkeiten anbieten. Mit unserem Service können Sie verschiedene von PAY SMART angebotene Zahlungsarten zur Bezahlung von Forderungen unserer Auftraggeberinnen nutzen. Weiter erhalten Sie durch die Nutzung der Bezahlseite jederzeit einen Einblick in die gegenüber unserer jeweiligen Auftraggeberin offenen Forderungen (Haupt- und Nebenforderungen). Diese Bedingungen erklären Ihnen näher, was das bedeutet.
Bitte beachten Sie, dass zur Nutzung der Dienste der Bezahlseite die Einwilligung gemäß Art. 6 (1) (a) DSGVO* von Ihnen erteilt wird, Ihre technischen Nutzungsdaten zu erheben und zu verarbeiten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die in unserem Datenschutzhinweis beschriebenen Kommunikationsmethoden verwenden. Ab Widerruf der Einwilligung werden wir die aufgrund der Einwilligung erhobenen Daten löschen. Ein Widerruf wirkt sich aber nicht auf in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen aus.
Wenn Sie sich für die Nutzung unserer Bezahlseite entschieden haben, können für die von Ihnen gewählte Zahlungsart zusätzliche Bedingungen gelten, wenn Sie sich für eine Zahlung mit einer der von PAY SMART angebotenen Zahlungsarten entscheiden.
Bei der Bezahlung mit Kreditkarte erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten über unsere Dienstleister an das Kreditunternehmen übertragen werden. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 (1) (b) DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags).. Die Erhebung und Verarbeitung erfolgen aufgrund Ihrer vertraglichen Verpflichtung zur Zahlung des geschuldeten Entgelts für die Leistung, die der Auftraggeber erbracht hat, und der Nebenforderungen, die aufgrund Ihrer nicht rechtzeitigen Leistung entstanden sind. Die Zahlungsart kann aus der Ihnen angezeigten Auswahl selbstverständlich von Ihnen frei gewählt werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung, die auf Art. 6 (1) (a) DSGVO* beruhen, jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Im Übrigen verarbeiten wir Ihre Daten solange, wie dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist, d.h. unter anderem, dass Daten verarbeitet werden, solange Sie oder die Auftraggeberin Ansprüche gegen uns geltend machen können, z.B. wegen nicht ordnungsgemäßer Zahlungsabwicklung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses für die letztgenannten Zwecke ist Art. 6 (1) (f) DSGVO. Anschließend prüfen wir, ob wir Ihre Daten noch benötigen, weil einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie als Zahlungsart eine Ratenzahlung auswählen und entsprechend leisten möchten, prüfen wir, ob Ihnen dies gewährt werden kann.
Bitte beachten Sie in Bezug auf Forderungsangelegenheiten, in denen die PAY SMART tätig ist, dass die Ratenzahlungsvereinbarung nur möglich ist, wenn Sie gleichzeitig ein Schuldanerkenntnis bezüglich der gesamten Forderung abgeben.
Im Fall Ihrer Auswahl der Ratenzahlung besteht für Sie die Möglichkeit, die Anzahl oder den Betrag der Raten und das gewünschte Anfangsdatum der Vereinbarung anzugeben. Wenn Sie das getan haben, werden Sie zu den Bedingungen für den Abschluss einer Ratenzahlungsvereinbarung geleitet, in denen Sie alle Informationen und Hinweise finden, die Sie für den Abschluss der Vereinbarungen benötigen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich die Bedingungen für den Abschluss einer Ratenzahlungsvereinbarung (inkl. der genannten Hinweise) herunterladen und abspeichern.
Anschließend müssen Sie noch auswählen, ob Sie
eigenständig die Raten überweisen möchten und einen Dauerauftrag einrichten möchten oder
eine Einziehungsermächtigung an PAY SMART erteilen. In diesem Fall müssen Sie die IBAN Ihrer Bankverbindung sowie den Kontoinhaber angeben.
Vor Absenden Ihrer Anfrage für den Abschluss einer Ratenzahlungsvereinbarung mit uns, müssen Sie bestätigen, dass Sie die Ratenzahlung unter den Bedingungen für den Abschluss einer Ratenzahlungsvereinbarung und gemäß den Nutzungsbedingungen bei uns anfragen, diese als Grundlage der angestrebten Vereinbarung ansehen.
Nach Ihrer Anfrage für den Abschluss einer Ratenzahlungsvereinbarung prüfen wir Ihre Anfrage. Im Fall unserer Annahme sehen Sie im nächsten Schritt auf unserer Bezahlseite, ob wir Ihre Ratenzahlungsanfrage annehmen. Ist dies der Fall, erhalten Sie die Möglichkeit, sich die abgeschlossene Vereinbarung herunterzuladen. Wir senden Ihnen die Bestätigung der Ratenzahlungsvereinbarung zudem als E-Mail zu, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt ist.
Die Nutzung unserer Bezahldienste ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung bestimmter Zahllösungen des von PAY SMART angebotenen Dienstes Kosten anfallen können. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die spezifischen Informationen zu der von Ihnen ausgewählten Zahlungslösungen aufmerksam lesen. Sollten uns aufgrund von Rücklastschriften Kosten von Ihrer Bank oder den Zahlungsdienstleistern von PAY SMART in Rechnung gestellt werden, werden diese Kosten Ihrem offenen Forderungsbetrag hinzugefügt und sind von Ihnen zu tragen.
Wir speichern Informationen über Ihre Zahlungen und Transaktionen im System der PAY SMART App. Als Teil der unter diesen Bedingungen angebotenen Dienstleistungen ermöglichen wir Ihnen, Informationen über Ihre Zahlungen und Transaktionen auf Ihrer individuellen Bezahlseite einzusehen.
Zum Zweck der Erbringung unseres Services können Zahlungsdaten und weitere Informationen an Zahlungsdienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, übermittelt werden. Die Einbindung von Zahlungsdienstleistern erfolgt zum Zwecke der Zahlungsabwicklung auf Grundlage von Art. 6 (1) (b) DSGVO sowie in unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 (1) (f) DSGVO, um eine effektive und sichere Zahlungsmöglichkeit anzubieten.
Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und weitere Informationen über Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutz auf unserer Webseite https://www.pay-smart.ch/Datenschutz/
Sie finden dort auch unsere jeweiligen Kontaktdaten, wenn Sie Fragen haben oder Ihre Einwilligung in Bezug auf darauf gestützte Datenverarbeitungen widerrufen wollen.
Sie sind verpflichtet, stets korrekte Informationen anzugeben und dürfen nur unter Ihrer eigenen und korrekten Identität handeln. Jede Nutzung von Informationen, die nicht Ihnen gehören oder die Sie aus anderen Gründen nicht nutzen dürfen, oder die Nutzung der Dienste auf nicht vorgeschriebene Weise wird als Missbrauch angesehen. Alle Daten, die sich auf Missbrauch oder vermuteten Missbrauch beziehen, können gespeichert und für die zukünftige Risikobewertung und zum Schutz der Nutzer verwendet werden. Wenn Sie Bilder, Texte, Quittungen, Informationen über Waren, Dienstleistungen oder Lieferungen oder andere Inhalte auf der PAY SMART Bezahlseite hochladen, importieren oder weitergeben, wird PAY SMART diese Inhalte für die Erbringung der Dienste nutzen. Wir haben das Recht, alle von Ihnen hochgeladenen oder geteilten Inhalte zu löschen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder wenn wir der Meinung sind, dass sie beleidigend, unangemessen, rechtswidrig, die Rechte anderer verletzend oder anderweitig anstößig sind. Sie sind für alle von Ihnen hochgeladenen oder freigegebenen Inhalte verantwortlich.
Indem Sie diese Bedingungen akzeptieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass PAY SMART bei der Kommunikation mit Ihnen elektronische Kommunikationsmittel einsetzt. Zahlungsinformationen, Geschäftsbedingungen, gesetzlich vorgeschriebene Mitteilungen und andere Informationen an Sie können auf elektronischem Wege bereitgestellt werden, einschließlich über die PAY SMART Website, App oder die E-Mail-Adresse(n), die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Bitte beachten Sie, dass Anfragen in Bezug auf Ihre Daten nicht über unsere Online-Bezahldienst-Website möglich sind.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass PAY SMART über Ihre aktuelle E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer verfügt, damit wir mit Ihnen elektronisch kommunizieren können. Wenn Sie Ihre primäre E-Mail-Adresse aktualisieren müssen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, um die Änderung vorzunehmen.
Wenn Sie Fragen zur elektronischen Kommunikation im Allgemeinen haben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst unter support@pay-smart.ch
Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen für die PAY SMART Bezahldienste jederzeit zu ergänzen oder zu ändern.
Es gilt die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Fassung in deutscher Sprache.